Mögliches interkommunales Gewerbegebiet
Das mögliche interkommunale Gewerbegebiet auf Gemarkung Bisingen wird seit der mehrheitlichen Entscheidung des Gemeinderates zum raumordnerischen Vertrag, als Voraussetzung zur Ausweisung im Regionalplan, bereits heute rege diskutiert, was wichtig und richtig ist. Das gehört zu einem demokratischen Meinungsbildungsprozess ausdrücklich dazu. Es zeigt auch, dass das Thema von großer, kommunalpolitischer Bedeutung ist. Zu einer verantwortungsvollen Politik und Debattenkultur - gerade vor Ort - gehört es aber auch, alle Seiten zu beleuchten, Fakten zu sammeln, zu prüfen, in den Austausch mit den Betroffenen und der Bevölkerung zu treten, abzuwägen und dann zu entscheiden. Der Gemeinderat hat dies in der Vergangenheit z.B. bei den Themen Maute-Areal sowie Lärmaktionsplan getan und ist stets gut damit gefahren. So soll und wird es auch bei dem Thema eines möglichen interkommunalen Gewerbegebietes sein.
Hier finden Sie relevante Informationen zum Thema:
- Bericht der Gemeinderats Sondersitzung IKG vom 24.08.2021
- Presseartikel der Hohenzollerischen Zeitung: "Klares Ja zum Bürgenentscheid"
- Presserartikel Schwarzwälder Boote: "Jetzt sitzen die Bürger am längeren Hebel"
- Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 24.08.2021: TOP2 Mögliches interkommunales Gewerbegebiet
- Die Pressemitteilung vom 12.08.2021 zur Sondersitzung des Gemeinderates können Sie hier herunterladen.
- Den gemeinsamen Faktencheck von Gemeinderat und Gemeindeverwaltung vom 01.06.2021 zum Sachstand „Was wurde bisher eigentlich beschlossen?“, finden Sie hier.
- Hier können Sie den raumordnerischen Vertrag, wie vom Gemeinderat mehrheitlich beschlossen, einsehen.
- Das Gesamtdokument der Gemeinderatssitzung vom 20.04.2021 zum Thema „5. Änderung des Regionalplans Neckar-Alb 2013: Interkommunales Gewerbegebiet“ inkl. Abstimmungsergebnis finden Sie hier.
- FAQ: Interkommunales Gewerbegebiet - Stand: 14.04.2021